Edmond Baron de Rothschild

französischer Unternehmer; Bankier; beteiligt an Unternehmen in unterschiedl. Bereichen, u. a. Grundstücken, Baugesellschaften, Tourismus, Medien und Weinanbau

* 30. September 1926 Paris

† 3. November 1997 Genf (Schweiz)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1998

vom 2. Februar 1998 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 42/2001

Herkunft

Baron Edmond de Rothschild war der Sohn des Bankiers und Senators Maurice de Rothschild, seine Mutter war Noémie Halphen. Er war ein Urenkel des Stammvaters der berühmten Bankiersdynastie, Meyer Amschel Rothschild aus Frankfurt/Main (1743-1812; der Name Rothschild leitet sich von einem roten Schild ab, das am Haus der Familie im Frankfurter Ghetto angebracht war). Die fünf Söhne von Meyer Amschel Rothschild gründeten Bankhäuser in Wien, Paris, Frankfurt, London und Neapel (von denen heute allerdings nur noch die in London und Paris existieren) und machten während der englischen Kontinentalsperre gegen Napoleon riesige Geschäfte. Darüber hinaus wurden sie zu den großen Kreditgebern Europas, die sich mit fast allen Machthabern ihrer Zeit gut zu stellen wußten: "Keine andere Familie hat das Bank- und Börsenwesen in ganz Europa so vollkommen beherrscht, kein Finanzier von den Fuggern bis zu Morgan hatte jemals eine solche Zahl von Fürsten und Staaten auf seinen Schuldnerlisten stehen..." (Richard Lewinsohn). Mit der Eröffnung ...